|
Das
Vorgehen...
Für jedes einzelne auszufüllende Feld, greifen Sie, falls
nötig, auf die online angebotene Hilfe zurück.
Die folgenden Angaben werden in der IDDN-Datenbank gespeichert;gleichzeitig
wird Ihrem Werk eine IDDN-Nummer zugeteilt, die diese Angaben kodifiziert
(näheres dazu unter : IDDN-Kodifizierung).
Anschließend werden Sie das IDDN- Zertifikat des Werks erhalten.
|
Titel
des Werks |
|
Eintragungsart
Typ
|
|
Werkgattung
|
|
Ursprungsland
des Werks |
|
Werksorte
|
|
Werkart
(z.B. Foto, Gemälde, Literatur...) |
|
Direkter
Zugang zu den Quellen
IDDN Nummern der Originalwerke; trennen Sie, falls nötig,
die Nummern durch Kommata. |
|
|
Indirekter
Zugang zu den Quellen
Für nicht IDDN-referenzierte Originalwerke oder zusammengesetzte
Werke, kopieren Sie folgenden Satz : «Beachten
Sie die Nutzungsbedingungen der einzelnen Werke.»,
gegebenenfalls gefolgt von nicht IDDN-Identifikatoren. |
|
|
Sonderbedingungen
für die Nutzung des Werks
(Die Standardformulierungen
der Bedingungen sind online erhältlich.)
Ergänzen
Sie folgenden Satz :
«Gemäß
den internationalen Übereinkommen über die Rechte am geistigen
Eigentum ist das Werk geschützt. Der Rechtsinhaber erlaubt
:
|
|
Für jede andere Nutzungsart wenden Sie Sich an den Rechtsinhaber.»
|
Beschreibung
des Werks |
|
Signaturberechnungssoftware:
|
|
Signatur
: |
|
Ziel-URL
des Zertifikats |
Format
: http://...
|